"Memorabili armonie" ist ein Pilotprojekt, das von der Associazione De Banfield durchgeführt wird, einer NGO, die sich seit mehr als 30 Jahren für die Unterstützung von Menschen mit Demenz in der Stadt Triest einsetzt. Es ist das erste demenzfreundliche Museumserlebnis der Stadt
BESCHREIBUNG
Kleine Gruppen von Menschen mit Demenz besuchen mit Unterstützung eines ausgebildeten Sozialarbeiters und einer Musiktherapeutin das Theatermuseum C. Schmidl. Das Museumspersonal wurde geschult, um Besucher:innen mit Demenz willkommen zu heißen, und es wurden kleine Anpassungen in den Räumen vorgenommen, um sie für diese Zielgruppe besser zugänglich zu machen.
STAKEHOLDER
Das Projekt wird von der Associazione De Banfield durchgeführt und vom Rotary Club Triest Nord in Zusammenarbeit mit dem Theatermuseum C. Schmidl, dem Verein Aulos für Musiktherapie und mit Unterstützung der städtischen Abteilung für Museen und Bibliotheken finanziert.
METHODISCHER ANSATZ
Die Besuche wurden als multisensorische Erfahrung konzipiert, da sie von einem Musiktherapeuten begleitet werden und Aktivitäten zum Erinnern gefördert werden. Denn in Triest gibt es ein bedeutendes Opernkulturerbe, und es wird erwartet, dass viele der älteren Teilnehmer:innen eine Verbindung zu dieser Oper als Teil ihrer Lebensgeschichte herstellen können.
WIRKSAMKEIT DES PROGRAMMS
Da es sich um ein kürzlich entwickeltes Programm handelt, liegt noch keine Bewertung der Auswirkungen vor.
ERFOLGSFAKTOREN
Es wurde ein E-Learning-Programm entwickelt, um alle beteiligten Fachpersonen zu schulen.
Die informellen Betreuungspersonen der Teilnehmenden können entweder den Besuch gemeinsam mit dem Menschen mit Demenz verbringen oder die Gelegenheit nutzen, den Psychologen des Vereins zu treffen und Unterstützung zu erhalten.