Das Projekt 'Reminiscence Cottage' im National Wool Museum (Nationalmuseum für Wolle) in Geelong wurde als sensorische Erfahrung konzipiert, die das Leben in australischen Haushalten zwischen 1930 und 1950 für Menschen mit Demenz und ihre Familien widerspiegelt.
BESCHREIBUNG
Das Reminiszenz-Cottage ist ein preisgekröntes Projekt, das die Welt von früher in einem Cottage zum Begehen und Anfassen für alle Zielgruppen und insbesondere für Menschen mit Demenz und ihre Betreungspersonen erforscht. Für Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten hilft die Erinnerungsarbeit, sich auf andere Weise mitzuteilen. Die Verwendung vertrauter Gegenstände hilft, ihre Sinne anzusprechen und Erinnerungen freizusetzen.
STAKEHOLDER
- Mitarbeiter:innen im Reminiszenz-Cottage im National Wool Museum in Geelong.
- Alzheimer’s Australia Organisation.
- Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, das Cottage auf eigene Faust zu besuchen oder an einem Erinnerungsworkshop teilzunehmen.
- Freiwillige Helfer:innen und Vereinigungen, die Alzheimer-Patient:innen vertreten.
- Studierende der medizinischen Fakultät
METHODISCHER ANSATZ
Der "Reminiscence Cottage Carer's Guide" wurde 2013 vom National Wool Museum erstellt durch Sarah Gillie, Jacqueline Connor und Wendy Gersh erstellt.
Er wurde entwickelt, um:
- Betreuungspersonen dabei zu unterstützen, die Vorteile der Reminiszenztherapie besser zu verstehen
-
eine Reihe von Aktivitäten und Ideen vorzustellen, die das Erinnern fördern, und Wege aufzuzeigen, wie man mit diesen Ideen und Aktivitäten zu Hause arbeiten kann.
Der Leitfaden besteht aus:
- einer Erläuterung der Reminiszenztherapie
- Reminiszenzprogramme, die im National Wool Museum angeboten werden
- Informationen zu Ihrer Erinnerungserfahrung
- Leitlinien für Betreuungspersonen bei der Förderung der Erinnerungsarbeit
- Beschreibungen der Gegenstände im Cottage und Vorschläge für Erinnerungstrigger
- Links zu Webseiten für weitere Unterstützung
WIRKSAMKEIT DES PROGRAMMS
Die Preisrichter kommentierten: "Das Projekt war ein wunderschönes Werk und eine sehr eindrucksvolle Ausstellung, die den Mitgliedern der Gesellschaft zugute kam, indem sie Vertrautes wiederherstellte und den Besuchern Freude bereitete. Es sollte als eine großartige Fallstudie für Innovation und bewährte Verfahren für andere Museen angesehen werden, die über ihr übliches Fachgebiet hinausgehen".
ERFOLGSFAKTOREN
Das Projekt 'Reminiscence Cottage', das in Zusammenarbeit mit Volunteering Geelong und Alzheimer's Australia entwickelt wurde, ist als immersiver Raum konzipiert, der sich für Besucher:innen mit Demenz sicher und vertraut anfühlt und Erinnerungen durch Sehen, Hören, Tasten und Riechen weckt. Das Haus wurde so gestaltet, dass es einem australischen Haushalt der 1930er bis 1950er Jahre nachempfunden ist. Die Besucher:innen werden von freiwilligen Helfer:innen dabei unterstützt, sich mit den Möbeln und anderen Gegenständen zu beschäftigen, und dazu ermutigt, ihre Erinnerungen zu erzählen.